- Öleinnahmen
- Öl|ein|nah|men, die <Pl.>:Einnahmen, die durch den Export von Erdöl erzielt werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mohammad Reza Pahlavi — Schah Mohammad Reza Pahlavi … Deutsch Wikipedia
Erdöl: Das »Ölzeitalter« im Nahen und Mittleren Osten — In dem Maße, in dem die arabische Welt ab dem 18. Jahrhundert in den Einflussbereich des kapitalistischen Wirtschaftssystems geriet, unterlagen diese Länder einem internationalen Reproduktionszyklus, der den Bedürfnissen der Kolonialmetropolen… … Universal-Lexikon
Abadan-Krise — Anglo Iranian Oil Company, 1950 Die Abadan Krise war eine im März 1951 durch Verstaatlichung des iranischen Vermögens der in britischer Hand befindlichen Anglo Iranian Oil Company (AIOC) ausgelöste Auseinandersetzung um die iranischen… … Deutsch Wikipedia
Republik Tschad — جمهوريّة تشاد Dschumhūriyyat Taschād (arab.) République du Tchad (frz.) Republik Tschad … Deutsch Wikipedia
Tschad — جمهوريّة تشاد Dschumhūriyyat Taschād (arab.) République du Tchad (frz.) Republik Tschad … Deutsch Wikipedia
Achmadinedschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] ( anhören?/i) (persisch … Deutsch Wikipedia
Ahmadi-Nedschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] ( anhören?/i) (persisch … Deutsch Wikipedia
Ahmadinedschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] ( anhören?/i) (persisch … Deutsch Wikipedia
Ahmadinejad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] ( anhören?/i) (persisch … Deutsch Wikipedia
Ahmadineschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] ( anhören?/i) (persisch … Deutsch Wikipedia